Rubrik
Auto & Fahrrad
Sparte
KFZ-Versicherung
KFZ-Versicherung
Umfassender Schutz nach Deinem Bedarf
Das Auto ist und bleibt noch auf lange Zeit des Deutschen liebstes Kind.
Du hast in der KFZ-Versicherung die Wahl zwischen drei Optionen:
- KFZ-Haftpflicht
- Teilkasko
- Vollkasko
Daneben gibt es noch weitere Absicherungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Deinem KFZ, wie z.B. der KFZ-Schutzbrief, die KFZ-Insassenunfallversicherung oder auch der Verkehrsrechtschutz.
KFZ-Haftpflicht
Basisschutz ist Pflicht
Die KFZ-Haftpflicht ist eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung. Sie sichert Dich ab, wenn Du mit Deinem KFZ anderen (sog. Dritten) einen Schaden zufügst – völlig egal ob beim Ausparken einen kleinen Rempler oder aber ein schwerer Verkehrsunfall. Deine KFZ-Haftpflicht deckt in einem Schadenfall die Kosten für die entstandenen Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeweils bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Die Schäden am eigenen Auto sind durch die KFZ-Haftpflichtversicherung nicht abgesichert.
Vollkasko
Maximaler Schutz für Dein Auto
Wenn Du für Dein KFZ eine Vollkaskoversicherung abschliesst, enthält diese alle Leistungen der Teilkaskoversicherung und bietet Dir zusätzlich Versicherungsschutz bei Eigenverschulden, Fahrerflucht oder auch Vandalismus. Besonders lohnt sich der Abschluss einer Vollkaskoversicherung für kreditfinanzierte Fahrzeuge, Leasing-KFZ oder Neuwägen bis zu einem Alter von bis zu fünf Jahren (Faustformel).
Teilkasko
Schutz für Schäden an Deinem KFZ
In Deiner Teilkaskoversicherung sind Schäden an Deinem Fahrzeuge abgesichert.
Hierzu gehören zum Beispiel Schäden durch:
- Steinschlag
- Hagel
- Wildunfälle
- Diebstahl
Welche KFZ-Versicherung brauchst Du?
Gesetzlich vorgeschrieben ist die KFZ-Haftpflicht. Alles andere ist abhängig von Deinen Wünschen, Erwartungen und natürlich auch Deinen Möglichkeiten.
Generell kannst Du Dir als Faustregel vorstellen:
- In den ersten fünf Jahren solltest Du für Deinen Neuwagen eine Vollkaskoversicherung abschliessen
- Beträgt der Wert Deines Autos noch mehr als 5.000 € lohnt sich der Einschluß einer Teilkaskoversicherung
Du bist Dir noch nicht sicher?
Mach einfach einen kostenlosen und unabhängigen Vergleich und berechne die Kosten für Deine KFZ-Versicherung über unseren Online-Vergleichrechner.
Versicherungsarten
- KFZ-Haftpflicht
- Vollkasko
- Teilkasko
- Schutzbrief
- Insassenunfall